

Kontakt |
 |
Magnifikat-Konzert |
 |
|
|
|
|
29.5.2005
in St. Peter, Heimstetten
4.6.2005
in St. Andreas, Regensburg
5.6.2005
in der Kirche vom Guten Hirten, München Haidhausen |
|
|
|
|
|
MAGNIFIKAT
war Teil der Vorbereitung der katholischen Jugendverbände auf
den Weltjugendtag 2005.
Seit vielen Jahrhunderten sind Menschen fasziniert von Marias bedingungslosem
JA zu Gottes Ruf, von ihrem Vertrauen auf sein Heilshandeln und dem
Glauben an die Verheißung einer gerechteren und friedvolleren
Welt, die im berühmten Gebet "MAGNIFIKAT" anschaulich
zum Ausdruck gebracht wird: "Meine Seele preist die Größe
des Herrn und mein Geist jubelt über Gott meinen Retter (...)
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: Er zerstreut, die im
Herzen voll Hochmut sind; er stürzt die Mächtigen vom Thron
und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen
Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen. Er nimmt sich seines
Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen, das er unseren Vätern
verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig."
(aus LK 1,46-55)
Zahlreiche Vertonungen und Texte aus verschiedenen Epochen brachten
und bringen auch heute noch diese Faszination zum Ausdruck. |
|
|
|
|
|
Das Programm |
|
|
Titel
|
Komponist
|
komponiert
wann |
Interpret |
Einführung |
|
|
|
Magnificat |
Anonymus |
13. Jhdt. |
Jugendchor |
Deutsches Magnificat |
Heinrich Schütz |
16. Jhdt. |
Oratorienchor |
Suscipet Israel |
Johann Sebastian Bach |
17. Jhdt |
Frauenchor |
Sicut locutus |
Johann Sebastian Bach |
17. Jhdt. |
Oratorienchor |
Deutsches Magnificat |
Michael Haydn |
1790 |
Frauenchor |
An evening service |
Charles Gounod |
1850 |
Oratorienchor |
Mein Herz erhebet Gott, den Herrn |
Felix Mendelssohn Bartholdy |
18. Jhdt. |
Oratorienchor |
Taizé-Magnificat |
Bertier |
1960 |
Jugendchor |
Meine Seele preist die Größe des
Herrn |
Alan Wilson |
1981 |
Jugendchor |
My soul doth magnify the lord |
Robert Ray |
1995 |
Jugendchor |
Magnificat-Antiphone
Nr. 1 und Nr. 5 |
Arvo Pärt |
1988 |
Kleiner Chor |
Magnificat |
John Rutter |
1991 |
Oratorienchor |
Et misericordia |
John Rutter |
1991 |
Oratorienchor |
Gloria Patri |
John Rutter |
1991 |
Oratorienchor |
|
|
|
|
|
|

Die Solopartien wurden von der
Sopranistin Manuela Schmid gesungen. Biografie:
1993 - 1995 Gesangsunterricht bei Erika Reggeberg-Ressner
1995 - 2001 Gesangsunterricht bei Christine Gampl
Seit 2001 Studium an der Berufsfachschule für Musik in Altötting
mit Hauptfach Gesang bei Petra Grimme. |
|
|
|
 |
|